Wir brauchen sie nicht nur in Krisenzeiten. Sie engagieren sich für die Zukunft unserer Kinder und sorgen für unsere Sicherheit. Lehrer und Polizisten sind besonders gefordert und zählen doch oft zu den stillen Helden.
Im Rahmen der Serie „Vielfalt im öffentlichen Dienst“ hat BBBank-Info mit zwei Vertretern dieser Berufsgruppen über ihre Arbeit in unruhigen Zeiten gesprochen – coronabedingt per Videocall.

„Die Zeit war ein echter Spagat“
Susann Meyer (36) ist Pädagogin aus Leidenschaft und auch im Verband für Bildung und Erziehung (VBE) aktiv. An der Regionalen Schule „Heinrich Schütz“ in Rostock unterrichtet sie von Klasse 5 bis 10 in den Fächern Deutsch, Arbeit-Wirtschaft- Technik und Informatik. Ein Job, der in den vergangenen Monaten mehr als das Übliche forderte. Ein Rückblick auf turbulente Zeiten.

„Der Apparat musste erst mal anlaufen“
Manuel Ostermann (29) ist seit 2015 aktives Mitglied der DPolG Bundespolizeigewerkschaft und seit 2019 deren stellvertretender Bundesvorsitzender. Der Polizist durchlief seine Ausbildung bei der Bundespolizei – einer Behörde, die vor allem in der Corona-Hochphase besonders gefordert war. Als Gewerkschafter hat er eine ganz eigene Sicht darauf.

ANTJE STETS
Landesdirektorin Öffentlicher Sektor BBBank für Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen
DREI FRAGEN AN …
Antje Stets
Eine von neun BBBank-Experten für den öffentlichen Dienst und als Mitglied des Teams „Öffentlicher Sektor“ auch Ansprechpartnerin für unsere Interviewteilnehmer. Das Kurzinterview mit Frau Stets lesen Sie hier.