Träume sind wichtig. Sie treiben uns an, geben uns ein Ziel. Viele von ihnen werden wahr, ohne dass es viel kostet. Andere wiederum übersteigen das Gesparte – wie etwa der Wunsch nach einem Eigenheim. Die BBBank unterstützt bei der verantwortungsvollen Umsetzung dieses und anderer Vorhaben. Die Maxime dabei: verantwortungsvolle Planung.
Wenn man die Bundesbürger nach ihren Träumen fragt, stehen immaterielle Dinge wie Gesundheit und eine Familie oder Partnerschaft stets auf den vorderen Plätzen. Wichtig ist vielen auch ein sicheres Einkommen – und nicht wenige träumen von einem millionenschweren Lottogewinn, denn mit beidem lassen sich die finanziellen Träume erfüllen: Reisen, ein Auto – und natürlich Immobilienbesitz. In einer Umfrage gaben beispielsweise mehr als drei Viertel der Befragten an, dass sie gerne eine eigene Immobilie hätten.
Gerade das Eigenheim gilt als idealer Rückzugsort, der Geborgenheit und Privatsphäre bietet, aber auch mehr Freiheiten ermöglicht. 60 % derer, die sich eine eigene Immobilie wünschen, würden ein Einfamilienhaus bevorzugen. Ein Garten steht generell hoch im Kurs, aber auch Terrasse oder Balkon1.
Niedrige Zinsen und die Aussicht auf steigende Mieten befördern den Wunsch nach den eigenen vier Wänden. Gleichzeitig ist dies für die meisten die größte Investition ihres Lebens.
Es zeigt sich aber auch: Die Deutschen bleiben selbst beim Träumen bodenständig. Und Immobilienfinanzierungen werden von den Anbietern verantwortungsvoll gehandhabt. Auch die BBBank legt großen Wert auf eine kompetente und individuelle Beratung, unabhängig vom Umfang der Finanzierung.
Im ersten Schritt können Interessenten unter www.bbbank.de/baufinanzierung ihren finanziellen Spielraum ausloten oder ganz klassisch anhand von Kaufpreis und vorhandenem Eigenkapital die monatliche Rate berechnen. „Das dient zur Orientierung, denn bei der Baufinanzierung gibt es sehr viele Stellschrauben – da empfehle ich dringend, sich persönlich beraten zu lassen“, sagt Andre Bonerath, Finanzberater in der BBBank-Filiale Köln am Dom. Zudem ist der Kauf einer Immobilie etwas, das viele Menschen nur einmal in ihrem Leben tätigen. Entsprechend unerfahren sind die meisten in der Regel, der Bedarf nach Experten, die einen an die Hand nehmen und alle denkbaren Stolpersteine aus dem Weg räumen, ist groß.

Zudem: Mit den eigenen vier Wänden allein ist es nicht getan. Das neue Heim will auch ausgestattet werden. Hier reichen die Wünsche von einer Einbauküche bis zu Smart-Home-Systemen. Mehr als ein Drittel der Haushalte in Deutschland nutzt Kredite zur Finanzierung ihrer Wünsche. Die häufigsten Gründe für einen Kredit waren demnach die Anschaffung von Neuwagen (31 %), Gebrauchtwagen (28 %) und mit jeweils 17 % die Finanzierung von Möbeln und Küchen. Unterhaltungselektronik und Computer wurden ebenso häufig kreditfinanziert (17 %), knapp gefolgt von Haushaltsgroßgeräten (16 %).
Damit entfällt der überwiegende Einsatz von Krediten auf werthaltige Gegenstände, bei denen die Nutzungsdauer die Laufzeit der Finanzierung idealerweise übersteigt. Nur 6 % der Kredite wurden für den Urlaub verwendet. Allerdings dienten auch 15 % der Kredite zur Ablösung von Ratenkrediten und weitere 12 % zum Ausgleich eines überzogenen Kontos.
„Finanzierungen können bei Engpässen oder größeren Anschaffungen ein wichtiges Instrument sein“, sagt dazu Andre Bonerath. Eine Immobilie zahle normalerweise keiner in bar. „Autos werden häufig über Kredite gekauft – und gerade da lohnt es sich, die Konditionen des Händlers mit denen der Bank zu vergleichen.“ Mit einem Bankkredit in der Tasche können Autokäufer beim Händler als Barzahler auftreten und damit oft einen besseren Preis herausholen als beim nominal vielleicht niedrigeren Zinssatz des Autohauses. „Man muss immer schauen, was es am Ende insgesamt kostet“, ergänzt Berater Bonerath.
Finanzierungen können bei Engpässen oder größeren Anschaffungen ein wichtiges Instrument sein.
ANDRE BONERATH
Ob Sparplan, temporäre Überziehung des Kontos oder Kredit – die Wege zur Erfüllung von Wünschen sind vielfältig. Welcher der richtige ist, sollten Verbraucher sorgsam abwägen, empfehlen alle Experten. Kunden der BBBank, die eine Finanzierung eigenständig realisieren wollen, steht unter www.bbbank.de/wunschkredit ein Kreditrechner mit sofortiger Abschlussmöglichkeit zur Verfügung. Grundsätzlich aber lohnt sich immer ein Gespräch mit der Hausbank. Bonerath: „Wir wollen gerne Wünsche-Erfüller sein, doch mit Bedacht und Plan.“
IHRE WUNSCHTRÄUME UND DIE BBBANK
- Drei Viertel der Deutschen träumen vom Eigenheim
- Die BBBank hilft mit kompetenter Beratung, Wünsche zu erfüllen
- Verantwortung steht an erster Stelle – unabhängig vom Umfang der Finanzierung
- Mehr als ein Drittel der Haushalte in Deutschland nutzt Kredite
- Hilfreiche Tools der BBBank sorgen für den Überblick
1 Wohntraumstudie 2018 von Interhyp und dem Rheingold Institut
Bildnachweis: Jen Grantham/Stocksy; womue, dream79, Deyan Georgiev, tenkende, daizuoxin, alexshyripa, component, Lunatictm, Ramil Gibadullin, junce11, ArchiVIZ, wealthy lady, akintevs, Mushy, kengmerry/Adobe Stock