Für Beschäftigte im öffentlichen
Dienst – vor allem für Beamte –
gelten viele rechtliche Besonderheiten.
Über besonders relevante
Themen im Beamtenverhältnis informiert der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. (DBW) in acht praktischen Ratgebern.
Besoldung, Beihilfe, Nebentätigkeitsrecht und Versorgung beruhen bei Beamten jeweils auf eigenständigen gesetzlichen Grundlagen. Diese Regelungen werden vom Bund und von den 16 Ländern erlassen. Deshalb besteht bei den 3,2 Millionen Beamten in Deutschland ein besonderes Informationsbedürfnis.
Die BBBank ist dem öffentlichen Dienst von jeher eng verbunden und gehört zu den Gründungsmitgliedern des DBW. Dieser informiert in acht Ratgebern über die wichtigsten Themen. Das Buch „Rund ums Geld im öffentlichen Sektor“ bietet die BBBank ihren Mitgliedern schon seit mehr als zehn Jahren kostenfrei an. Auch der Ratgeber “Berufseinsteig in den öffentlichen Dienst” steht Kunden der BBBank kostenfrei zum Download zur Verfügung (www.bbbank.de/ratgeber).
Die beiden Ratgeber „Beihilfe“ und „Beamtenversorgung“ können Kunden zum Vorzugspreis bestellen und zahlen dann nur 5,– Euro je Buch.
Vier weitere Ratgeber gibt es als Online-Ausgaben. Bei Interesse an „Nebentätigkeitsrecht“, „Tarifrecht“, „Gesundheit von A bis Z“ und „Frauen im öffentlichen Dienst“ können sich Kunden der BBBank für den Online-Service anmelden (10,– Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten). Dort lassen sich diese und andere Bücher online als PDF herunterladen.
Für Anmeldungen geben Sie bitte unbedingt Ihre Mailadresse, damit Interessenten die Zugangsdaten per E‑Mail zugesandt werden können.
Bestellen Sie sich den für Sie passenden Ratgeber gleich hier.